Aktuell

Bitte Schuhe ausziehen

Porträts ohne Gesicht und Sneaker aus Papier – was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint, kennzeichnet die eigenwillige künstlerische Handschrift von Juewen Zhang. Am Freitag, den 30. Mai eröffnet in der Goldstein Galerie die Ausstellung „Bitte Schuhe ausziehen“, die das Werk des Frankfurter Künstlers vorstellt. Seine Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Ausstellungen gezeigt – unter anderem auf der documenta fifteen sowie jüngst auf der Art Düsseldorf.

Juewen Zhangs großformatigen Kohlebilder, Zeichnungen und Malereien sind geprägt von einer besonderen Form naturalistischer Präzision. Zhang lenkt den Blick auf Körperstellen und Objekte, die im Alltag oft als unscheinbare Details übersehen werden. In seiner Kunst wird etwa der Scheitel zum identitätsstiftenden Hauptmotiv. Mit leisem Witz und konzeptueller Schärfe hinterfragt er die Tradition klassischer Porträts und bricht mit der jahrhundertealten Inthronisierung des Gesichts als Maßstab für Identität und Individualität.

Der Titel „Bitte Schuhe ausziehen“ verweist auf Zhangs große Leidenschaft für Vans – „die schönsten Schuhe der Welt“, wie er selbst sagt. In der Ausstellung tritt einem ein überdimensionaler, etwa vier Meter langer Vans-Schuh aus Papier buchstäblich entgegen.

WO Goldstein Galerie, Schweizer Str. 84
ERÖFFNUNG Freitag, 30. Mai 2025, 19 Uhr
LAUFZEIT 31. Mai – 12. Juli 2025
ÖFFNUNGSZEITEN Do – Sa, 14 – 18 Uhr
MEHR Info hier


WEITERFÜHRENDES PROGRAMM 2025

Selbermann: Die Grellung
26.7. – 6.9.
Eröffnung 25.7. | 19 Uhr
Selbermann betreibt eine interdisziplinäre Gesamtgestaltung seiner Umwelt. Daraus ergab sich eine beeindruckende Wandgestaltung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Eine solche Collage aus zahlreichen Techniken und Formaten entsteht mit neuen Arbeiten für die Goldstein Galerie.

Tina Herchenröther: Alle sollen schweigen
27.9. – 8.11.
Eröffnung 26.9. | 19 Uhr
Tina Herchenröther hat nach der Ausstellung „love love“ 2023 das Thema Liebe für sich erweitert: Auf großformatigen Leinwänden beschäftigt sich die Künstlerin mit gleichgeschlechtlicher und polyamorer Liebe.

Gruppenausstellung
29.11. – 20.12.
Eröffnung 28.11. | 19 Uhr
Die Goldstein Galerie feiert mit Arbeiten aller Künstler*innen, die über das Jahr entstanden sind, den Abschluss der Ausstellungsreihe.

Besucherinformation

Die Goldstein Galerie ist ein öffentlicher Kunstraum in fußläufiger Nähe des Atelier Goldstein. Seit 2013 werden dort zeitgenössische künstlerische Positionen vorgestellt.

Neben Ausstellungen finden Residenzprogramme, Workshops, Vorträge, Lesungen, Konzerte, Gespräche und Filmabende statt.

Goldstein Galerie
Schweizer Straße 84, 60594 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten: Do – Sa, 14 – 18 Uhr (nur bei laufenden Ausstellungen geöffnet – an Feiertagen geschlossen)

Kontakt

Kontakt und Presseanfragen: Sven Fritz, Lutz Pillong
Mail:
Telefon: + 49 (0)69 201 72 - 023

       

Gefördert durch