28. November – 21. Dezember 2013 und 8. – 18. Januar 2014
Unter dem Titel „Hir naht der Abschied von Leben und Streid“ zeigt die Goldstein Galerie einen Teil des großen Werks von Franz von Saalfeld. Zu sehen sind Aquarelle, die humorvolle, manchmal groteske Geschichten erzählen, sowie Texte und Spielanleitungen für Theaterstücke.
Ein Musikabend mit Franz und Monica von Saalfeld und eine Sonntags-Matinee zur Betrachtung der Arbeiten werden den Blick auf sein außerordentliches Werk vertiefen.
Der 1961 geborene Franz von Saalfeld ist seit 2012 Künstler im Atelier Goldstein. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie in Ingelheim am Rhein, hat von Saalfeld seit seiner Jugend ein umfangreiches zeichnerisches Werk geschaffen, in dem er sein Leben, sowie das Leben einer deutschen Kleinstadt auf eine hintergründige, poetische Weise porträtiert.
Veranstaltungen:
12. Dezember 2013, 20 Uhr Musikabend mit Franz und Monica von Saalfeld
12. Januar 2014, 11 Uhr Sonntags-Matinee Betrachtungen zum Werk von Franz von Saalfeld
28. November – 21. Dezember 2013 und 8. – 18. Januar 2014
Unter dem Titel „Hir naht der Abschied von Leben und Streid“ zeigt die Goldstein Galerie einen Teil des großen Werks von Franz von Saalfeld. Zu sehen sind Aquarelle, die humorvolle,
manchmal groteske Geschichten erzählen, sowie Texte und Spielanleitungen für Theaterstücke.
Ein Musikabend mit Franz und Monica von Saalfeld und eine Sonntags-Matinee zur Betrachtung der Arbeiten werden den Blick auf sein außerordentliches Werk vertiefen.
Der 1961 geborene Franz von Saalfeld ist seit 2012 Künstler im Atelier Goldstein. Aufgewachsen in einer Künstlerfamilie in Ingelheim am Rhein, hat von Saalfeld seit seiner Jugend ein umfangreiches zeichnerisches Werk geschaffen, in dem er sein Leben, sowie das Leben einer deutschen Kleinstadt auf eine hintergründige, poetische Weise porträtiert.
Veranstaltungen:
12. Dezember 2013, 20 Uhr
Musikabend
mit Franz und Monica von Saalfeld
12. Januar 2014, 11 Uhr
Sonntags-Matinee
Betrachtungen zum Werk von Franz von Saalfeld