Julius Bockelt ist bildender Künstler, Performer und Musiker. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit Phänomenen der Natur und Physik. Er beobachtet, stellt nach und versucht, die meist ephemeren Vorgänge festzuhalten und in seiner künstlerischen Arbeit nachzuvollziehen: Er zeichnet Schwingungen, beobachtet und archiviert Wolkenformationen, macht Seifenblasen haltbar und arbeitet mit experimenteller Fotografie. Der Ursprung seiner künstlerischen Praxis liegt in der Musik, genauer in der Überlagerung von Klängen und den dadurch entstehenden Schwingungen und Interferenzen. 1986 in Frankfurt am Main geboren, lebt und arbeitet er in seiner Geburtsstadt. Seit 2017 ist Julius Bockelt zudem als Dozent im Rahmen der Goldstein Akademie tätig. 2022 erhielt er den Kulturpreis der Alois Ammerschläger Stiftung.
2020 POCORART World Exhibition – Chance and Necessity and…
2020 Goldstein Akademie – Bildungsarbeit im Atelier Goldstein
2019 Himmelsstürmer*innen auf Kurs
2018 Phase Shifter
2017 Living in Art Brut, 123 Works from the Hannah Rieger Collection
2016 Von der Unbegreiflichkeit Gottes (Atelier Goldstein in der Marienkirche Aulhausen)
2016 art, Das Kunstmagazin (April)
2015 Chrismon Plus
2015 Art Brut Live – abcd collection
2011 Atelier Goldstein Heft #1 – Julius Bockelt
Performances
2022 Music Performance mit Sven Fritz, documenta 15, Kassel
2022 Music Performance mit Sven Fritz, Weißfrauen Diakoniekirche, Frankfurt am Main
2022 Music Performance mit Sven Fritz, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
2021 Music Performance mit Sven Fritz, Galerie Christian Berst, Paris
2021 Music Performance mit Sven Fritz, Live-Stream, Goethe-Institut, Tokyo
2020 Music Performance mit Sven Fritz, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
2018 Music Performance mit Sven Fritz, Museum Folkwang, Essen
2016 Bildermenschen, Music Performance mit Sven Fritz, MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main Music Performance mit Sven Fritz, Nacht der Museen, Haus am Dom, Frankfurt am Main
2015 Musikalische Improvisation mit Uwe Dierksen (Ensemble Modern), Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
2014 Superposition, Music Performance mit Schneider TM and Sven Fritz, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
2012 Musikalische Improvisation mit Uwe Dierksen (Ensemble Modern), BindingKulturpreis, Frankfurt am Main
2011 Pecha Kucha, Vortrag, MMK Maintor Areal, Frankfurt am Main
Werke
Julius Bockelt ist bildender Künstler, Performer und Musiker. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit Phänomenen der Natur und Physik. Er beobachtet, stellt nach und versucht, die meist ephemeren Vorgänge festzuhalten und in seiner künstlerischen Arbeit nachzuvollziehen: Er zeichnet Schwingungen, beobachtet und archiviert Wolkenformationen, macht Seifenblasen haltbar und arbeitet mit experimenteller Fotografie. Der Ursprung seiner künstlerischen Praxis liegt in der Musik, genauer in der Überlagerung von Klängen und den dadurch entstehenden Schwingungen und Interferenzen. 1986 in Frankfurt am Main geboren, lebt und arbeitet er in seiner Geburtsstadt. Seit 2017 ist Julius Bockelt zudem als Dozent im Rahmen der Goldstein Akademie tätig. 2022 erhielt er den Kulturpreis der Alois Ammerschläger Stiftung.
Bibliothek der Generationen, Ein Erinnerungsprojekt mit einem Beitrag von Julius Bockelt, Historisches Museum Frankfurt
Relikte aus der Zukunft, Kunst | Haus 2226, Lustenau (Österreich)
Tagledimde / Middlegate III, Geel, Belgien
The Ecstatic Being. Between knowing and understanding, STUK House for Dance Image and Sound, Leuven
Der weltbekannte Planet, NKR - Neuer Kunstraum
Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud, Museum Sinclair-Haus
„I Love The Movement That Displaces Lines“, Galerie Christian Berst, Paris
Atelier Goldstein im Lenbachhaus München,
In der Mitte des Wetters, Über Klima, Kunst und Mensch, Wetter- und Klimawerkstatt Offenbach
documenta fifteen, In Kooperation mit Project Art Works, documenta fifteen, Kassel
Über das Fliehen, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
Zärtlicher Schmerz, Eine Ausstellung über die Sehnsucht nach Nähe (und den Wunsch nach Distanz), Kunsthaus Muerz
Ostinato, Galerie Christian Berst, Paris
Pocorart World Exhibition, Chance and necessity and ... , 3331 Arts Chiyoda, Tokyo
1 Minute Fokus – Alternatives Programm, Eine Videoreihe über Künstlerinnen und Künstler des Atelier Goldstein, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
Über das Sammeln, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
In Abstracto #2, Galerie Christian Berst, Paris
Himmelstürmer*innen auf Kurs, Musée Visionnaire, Zürich
Studies in Verberation, Gallery Of Everything, London
Phase Shifter, Museum Folkwang, Essen
The Museum of Everything, MONA, Hobart
Das Beste aus allen Welten, Atelier Goldstein, Stadthaus Ulm
„Ballastexistenzen“ –?, Arbeiten aus dem Atelier Goldstein in der Paulskirche, Paulskirche, Frankfurt am Main
Von der Unbegreiflichkeit Gottes, (Die Neugestaltung der Marienkirche Aulhausen), Haus am Dom und Dommuseum, Frankfurt am Main
Tell it Slant, Frith Street Gallery, London
NO17 Schicht, Blase, Effekt, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
NO7 Superposition, Musicperformance, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
Womöglich, Atelier Goldstein zu Gast bei Borgo Ensemble, Borgo Ensemble, Fürth
Knapp vermessen, Galerie am Bahndamm, Gießen
Museum of Everything, Exhibition #4, Selfridges, London
Goldstein Guildo und Gäste, Studio Dumont, Köln
Interchange, Guangdong Museum of Modern Art, Guangdong (China)
Illusion und Konsequenz, Trabant, Heike&Toni. Das mobile Museumsshop-Projekt, Kunsthalle Mainz
Musik!, Mad Musée, Liège (Belgien)
INTERCHANGE, Römerhalle, Frankfurt am Main
Fundort im Skulpturengarten, Alte Fabrik Sachsenhausen, Frankfurt am Main
Atelier Goldstein, Deutsches Architektur-Museum, Frankfurt am Main
im BLick – The ARTicle: Atelier Goldstein Zehn Kunststudent*innen über zehn Künstler*innen des Atelier Goldstein
Superposition Julius Bockelt und Sven Fritz
KulturTagJahr der Altana Kultursstiftung Julius Bockelt und Julia Krause-Harder als DozentInnen
Gastkünstler Residenzen und Workshops
Neugestaltung der Marienkirche Aulhausen durch das Atelier Goldstein
Interchange China Austauschprojekt
Goldstein Variationen Kooperationsprojekt mit Station 17
Hessische Kultursfiftung
Süddeutsche Zeitung Magazin – Edition 46
Julius Bockelt – Ostinato
POCORART World Exhibition – Chance and Necessity and…
Goldstein Akademie – Bildungsarbeit im Atelier Goldstein
Himmelsstürmer*innen auf Kurs
Phase Shifter
Living in Art Brut, 123 Works from the Hannah Rieger Collection
Von der Unbegreiflichkeit Gottes (Atelier Goldstein in der Marienkirche Aulhausen)
art, Das Kunstmagazin (April)
Chrismon Plus
Art Brut Live – abcd collection
Atelier Goldstein Heft #1 – Julius Bockelt
2022
Music Performance mit Sven Fritz, documenta 15, Kassel
2022
Music Performance mit Sven Fritz, Weißfrauen Diakoniekirche, Frankfurt am Main
2022
Music Performance mit Sven Fritz, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
2021
Music Performance mit Sven Fritz, Galerie Christian Berst, Paris
2021
Music Performance mit Sven Fritz, Live-Stream, Goethe-Institut, Tokyo
2020
Music Performance mit Sven Fritz, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
2018
Music Performance mit Sven Fritz, Museum Folkwang, Essen
2016
Bildermenschen, Music Performance mit Sven Fritz, MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main
Music Performance mit Sven Fritz, Nacht der Museen, Haus am Dom, Frankfurt am Main
2015
Musikalische Improvisation mit Uwe Dierksen (Ensemble Modern), Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
2014
Superposition, Music Performance mit Schneider TM and Sven Fritz, Goldstein Galerie, Frankfurt am Main
2012
Musikalische Improvisation mit Uwe Dierksen (Ensemble Modern), BindingKulturpreis, Frankfurt am Main
2011
Pecha Kucha, Vortrag, MMK Maintor Areal, Frankfurt am Main