Papierarbeiten, Wolkenfotografien und eine Klanginstallation von Julius Bockelt sind in dem bekannten Schloss- und Parkensemble, der Domaine de Chaumont-sur-Loire in Frankreich zu sehen. Die Präsentation findet im Rahmen des internationalen Gartenfestivals und der Kunstsaison 2025 unter dem Motto „Es war einmal…“ statt. Wie in jedem Jahr wurden verschiedene Gastkünstler*innen dazu eingeladen, den Park und das Schloss mit ihrer Kunst zu bespielen.
Den Höhepunkt bildet die Ausstellung von Fabienne Verdier in den oberen Schlossgalerien. „Poétique de la ligne“ erforscht die Linie als universale Poesieform, als Medium, das die unsichtbaren Rhythmen der Natur einfängt und Mensch und Umwelt verbindet. Als Meister der Linienführung sind in diesem Rahmen auch Arbeiten von Julius Bockelt zu sehen.
ERÖFFNUNG Mittwoch, 28. März 2025, 17 Uhr MEHR Informationen hier
29. März – 2. November 2025
Papierarbeiten, Wolkenfotografien und eine Klanginstallation von Julius Bockelt sind in dem bekannten Schloss- und Parkensemble, der Domaine de Chaumont-sur-Loire in Frankreich zu sehen. Die Präsentation findet im Rahmen des internationalen Gartenfestivals und der Kunstsaison 2025 unter dem Motto „Es war einmal…“ statt. Wie in jedem Jahr wurden verschiedene Gastkünstler*innen dazu eingeladen, den Park und das Schloss mit ihrer Kunst zu bespielen.
Den Höhepunkt bildet die Ausstellung von Fabienne Verdier in den oberen Schlossgalerien. „Poétique de la ligne“ erforscht die Linie als universale Poesieform, als Medium, das die unsichtbaren Rhythmen der Natur einfängt und Mensch und Umwelt verbindet. Als Meister der Linienführung sind in diesem Rahmen auch Arbeiten von Julius Bockelt zu sehen.
ERÖFFNUNG Mittwoch, 28. März 2025, 17 Uhr
MEHR Informationen hier