Moving Boxes

Die Zukunftsstadt
Stefan Häfner
Villa des Nassauischen Kunstvereins Wiesbaden e.V.

Die historische Villa des Nassauischen Kunstvereins Wiesbaden wird seit dem 29. November 2024 zur Bühne für das partizipative Ausstellungsprojekt „Moving Boxes“, in dem das Thema Wohnen mit Künstler*innen, Publikum und weiteren Akteur*innen erforscht wird.

In diesem Rahmen freuen wir uns über die Beteiligung des Künstlers Stefan Häfner: Vom 19. bis 22. Dezember 2024 und 2. bis 5. Januar 2025 ist seine Zukunftsstadt in der historischen Villa zu sehen. Bis 2010 plante und entwickelte Häfner das Kunstwerk als Modellarchitektur eines besseren Lebens in der Zukunft, in der räumliche Probleme intelligenter und konsequenter gelöst werden können. Das Modell ist aus geknickter und verklebter weißer Pappe gebaut und auch in seinem nicht einsehbaren Inneren vollständig eingerichtet. Bis ins kleinste Detail bleibt der Langzeitprozess eines sich selbst generierenden Wachstums an allen Stellen sichtbar. Häfners konzeptionelle und gleichzeitig experimentelle Herangehensweise an eine stadtplanerische Notwendigkeit, der gut organisierten Bereitstellung von Lebensraum für viele Menschen, ist nach wie vor von großer Aktualität.

Die Zukunftsstadt wurde seit der Vollendung im Jahr 2010 prominent ausgestellt und ist seit einigen Jahren Teil der Sammlung des Deutschen Architekturmuseums DAM in Frankfurt am Main.

WO Nassauischer Kunstverein Wiesbaden e.V.,
 Wilhelmstraße 15,
 65185 Wiesbaden
ERÖFFNUNG und Führung mit Christiane Cuticchio: Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr
LAUFZEIT 19.–22. Dezember 2024 und 2.– 5.Januar 2025
ÖFFNUNGSZEITEN Do–Sa 16–21 und So 15–20 Uhr
MEHR Informationen hier.