CUT „Gerücht und Geräusch“

Lesung mit Andreas Maier

Für den Schriftsteller Andreas Maier ist das Hören von entscheidender Bedeutung. Am 15. Juni ist der Autor von „Wäldchestag“ zu Gast in der Goldstein Galerie. Gemeinsam mit Jakob Hoffmann wird er darüber sprechen, welchen Einfluss Gerüchte und Geräusche auf sein literarisches Schaffen haben. Die Lesung…

Artefact 2023

Julius Bockelt u. a. im STUK House for Dance Image and Sound, Leuven

Künstler Julius Bockelt ist neben vielen weiteren Positionen in der Ausstellung „Artefact 2023: The Ecstatic Being. Between knowing and understanding“ vertreten. Vom 8. bis 25. Juni ist die Ausstellung im STUK House for Dance Image and Sound in Leuven zu sehen. MIT Julius Bockelt, Fia…

Musikquiz „Nicht nur die Hits“

6. Juni in der Goldstein Galerie

Eine bestimmte Melodie oder ein Refrain – manche Songs lassen ihre Hörer*innen nicht mehr los. Bereits nach einmaligem Hören kann eine schlichte Melodie in der eigenen Erinnerung existieren. Dieses Phänomen bildet die Grundlage für einen Quizabend, der nicht bloß Musiknerds ansprechen soll. Ob verlangsamt, gesampelt, im…

Soundworkshop „LAUTmalen“

vom 1. bis 4. Juni in der Goldstein Galerie

Kann man mit einem Besen oder einer Luftpumpe Musik machen? Eignet sich Obst als Instrument? Und wie klingt eigentlich der Blutkreislauf des Menschen? Wir möchten dazu einladen, die alltäglichen Klänge durch audiovisuelles Experimentieren hör- und auch sichtbar zu machen. In einem vierteiligen Workshop zeigen wir,…

FSJ im Atelier Goldstein

Ab 1. August 2023 möglich!

Ein Jahr hinter die Kulissen eines Kunstateliers und seinen Galeriebetrieb blicken? Ab August 2023 bietet sich die Gelegenheit, im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Atelier Goldstein mitzuarbeiten.Du bist kunstinteressiert und neugierig, wie der Atelier- und Galeriealltag bei uns funktioniert? Du hast Lust auf abwechslungsreiche…

Über das Hören

Neue Veranstaltungsreihe bis 29. Juli in der Goldstein Galerie

Ab Juni widmet sich die Goldstein Galerie in einer neuen Veranstaltungsreihe dem Thema Hören. Das Hören als zeitbasierte Erfahrung ist längst fester Bestandteil der zeitgenössischen Kunst und kann immer wieder als Bindeglied zwischen bildender Kunst und Musik gelesen werden. Gerade im Feld der Kunst begegnet…

Das Atelier Goldstein im NKR Düsseldorf

Vom 26. Mai bis 9. Juli 2023

Neue Positionen aus dem Atelier Goldstein. Am 25. Mai eröffnet die Gruppenausstellungen „der weltbekannte Planet“ im Neuen Kunstraum Düsseldorf mit Künstler*innen aus dem Atelier Goldstein. MIT Perihan Arpacilar, Julius Bockelt, Dustin Eckhardt, Hans Jörg Georgi, Tina Herchenröther, Julia Krause-Harder, Franz von Saalfeld, Andreas Skorupa, Joel…

Gucci, Kraken und Planeten

Ausstellungseröffnung mit Merten Fellmann am 26. April

26. April bis 6. Mai: Merten Fellmann ist Künstler im kaethe:k Kunsthaus. Seine komplexen Arbeiten erinnern in ihrer Form und Detailverliebtheit unwillkürlich an die Malereien eines Pieter Bruegel der Ältere oder Wimmelbilder eines Hieronymus Bosch. In seinen kleinformatigen Zeichnungen kombiniert er unterschiedlichste Themenwelten zu traumähnlichen…

Hörspiel „Über das Träumen“

von Tim Yugi Kernwein in Kooperation mit der Goldstein Galerie

Eine akustische Traumreise. Im Rahmen des Workshops „Weitersagen“ haben Teilnehmer*innen ihre eigenen Erinnerungen an Traumsequenzen aufgezeichnet. Die Sprachaufnahmen wurden von Tim Yugi Kernwein aufgenommen, arrangiert und zu einem eigenen Hörspiel zusammengefügt. Die akustische Traumreise in voller Länge gibt es hier zum Reinhören: Goldstein Galerie –…

Ankäufe der Bundeskunstsammlung

Von Julia Krause-Harder und Franz von Saalfeld

Seit 1970 dokumentiert die Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik die künstlerische Entwicklung in Deutschland. In fast fünf Jahrzehnten ist eine umfangreiche Sammlung entstanden. Um so mehr freuen wir uns, dass Werke aus dem Atelier Goldstein, eine Skulptur von Julia Krause-Harder und eine sogenannte Filmrolle von…