Fake Nest

Peter Sauerer in der Goldstein Galerie

Eröffnung: Mittwoch, 6. November 2019, 19 Uhr Ausstellung: 7. November – 14. Dezember 2019 „Den Braunen Bären habe ich in meiner Kindheit ein paar Mal gefangen. Er war immer das Highlight meiner Schmetterlingssammlung. Beinahe exotisch, wie ein Kolibri. Danach habe ich ihn nie mehr gesehen. Er ist…

Heilige Idioten, idiotische Heilige

Eine Veranstaltungsreihe der Goldstein Galerie in Kooperation mit dem Dommuseum Frankfurt

9. Oktober – 3. November 2019 Der pathologische Klang des Wortes Idiot und die damit verbundenen ausgrenzenden und abwertenden Attribute der Neuzeit stehen im Widerspruch zur eigentlichen Bedeutung des Idioten. Er gilt als Individuum, das auf allgemein gelehrtes Wissen verzichtet und stattdessen die Kraft der Einfachheit und Unvollkommenheit…

Himmelstürmer*innen auf Kurs

Julius Bockelt und Julia Krause-Harder im Musée Visionnaire

28. August 2019 – 16. Februar 2020 Musée Visionnaire, Zürich Himmelsstürmer*innen lassen sich nicht von realen Gegebenheiten einschränken, sondern verfolgen idealistische und visionäre Ziele, die objektive Grenzen sprengen. Die Künstlerinnen und Künstler in unserer Ausstellung sind Paradebeispiele für diese Haltung –  Himmelsstürmer*innen par excellence. Fernab…

Etüden

Kooperation mit dem Dialogmuseum Frankfurt in der Goldstein Galerie

Etüden – Sehen. Tasten. Hören.Diologmuseum in Kooperation mit Klaus Schneider und dem Atelier Goldstein. Eröffnung: 21. August, 19 Uhr Präsentation: 22.–24. August 2019 „Im Rahmen eines dreitägigen Workshops mit dem Dialogmuseum Frankfurt wurden sinnliche Wahrnehmungsweisen in Bildwerke auf Papier zeichnerisch übersetzt. Künstler*innen des Atelier Goldstein…

Laborwochen

Goldstein Galerie

10. – 18. Juli 2019 Copycats und Goldfunk während der Laborwochen in der Goldstein Galerie. Mit Julius Bockelt, Nelson Brandt, Moritz Duesterberg, Jakob Hoffmann, Sara Lehn, Selbermann, Markus Schmitz, Stefan Wieland u.v.m. Weitere Informationen unter Laborwochen 2019

Blood Test

Franz von Saalfeld im Museum Dr. Guislain

Papierarbeiten des Atelier Goldstein Künstlers Franz von Saalfeld werden ab dem 21. Juni 2019 im Dr. Guislain Museum in Gent zu sehen sein. Die Gruppenausstellung wurde von Wit.h und dem Dr. Guislain Museum initiiert und beschäftigt sich mit dem Thema genetischer und künstlerischer Manipulationen: „What…

Gewächse der Seele

Snezana Milenkovic im Museum Haus Cajeth

„Im Mittelpunkt des interdisziplinären und inklusiven Kooperationsprojekts Gewächse der Seele steht die Bedeutung der Pflanze als künstlerische Ausdrucksform seelischer Zustände. Mit Ausstellungen, Installationen sowie Performance-, Tanz- und Theaterproduktionen thematisieren das Wilhelm-Hack-Museum (Ludwigshafen), die Sammlung Prinzhorn (Heidelberg), zeitraumexit (Mannheim), die Galerie Alte Turnhalle (Bad Dürkheim) und…

Flying High: Künstlerinnen der Art Brut

Perihan Arpacilar, Julia Krause-Harder und Birgit Ziegert im Kunstforum Wien

„Flying High zeigt das internationale Spektrum der Art Brut mit Meisterwerken aus Europa, über Kuba, bis nach Brasilien und Japan und gibt einen Überblick über die vielfältigen Positionen von 1860 bis in die Gegenwart.“ Wir freuen uns sehr, daß mit den Künstlerinnen Perihan Arpacilar, Julia Krause-Harder…

NO37 La Création Du Monde I

Julia Krause-Harder in der Goldstein Galerie

La Creation du Monde (Die Erschaffung der Welt) ist eine über 200m2 große, aus unterschiedlichsten, überwiegend textilen Stoffen angefertigte, umfassende Weltkarte. Mit dieser Textilcollage hat Julia Krause-Harder eine künstlerische Konklusion ihrer bisherigen Bestrebung nach Übersicht vorgelegt. AUSSTELLUNG9. Mai – 15. Juni 2019 Weitere Informationen unter:…

Königsklasse IV

Hans-Jörg Georgi auf Schloß Herrenchiemsee

Seit dem 11. Mai 2019 ist die Ausstellung Königsklasse IV der Pinakothek der Moderne in Schloss Herrenchiemsee wieder geöffnet. Gemeinsam mit Werken von Wolfgang Laib, Arnulf Rainer, Jean-Michel Basquiat, Günther Förg, Dan Flavin, On Kawara, Kazuo Shiraga, John Chamberlain und Andy Warhol sind Hans-Jörg Georgis Flugzeugskulpturen auf der Insel des…