Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Ein großer Meilenstein war der Beginn der Umbauarbeiten des Atelier Goldstein und unser temporärer Umzug in die Schneckenhofstraße. Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler des Atelier Goldstein wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter „Relikte aus der Zukunft“ im Kunst | Haus 2226 in Lustenau und die Präsentation der rund 250 Quadratmeter großen textilen Weltkarte von Julia Krause-Harder im Kunstmuseum Marburg. Darüber hinaus freuten wir uns über die Aufnahme von Julius Bockelt als Autor in die Bibliothek der Generationen. Rund um die Kunst des Ateliers erschienen einige Publikationen wie das Atelier Goldstein Heft #7 zur künstlerischen Arbeit von Juewen Zhang und der Kunstkatalog „Die dünne Haut, auf der wir laufen – Ein Weltatlas“ mit vertiefenden Texten und detaillierten Fotografien zur Weltkarte von Julia Krause-Harder.
Wir haben uns sehr gefreut, Sie und Euch bei unseren Veranstaltungen, Ausstellungen und Verkaufstagen in der Goldstein Galerie begrüßen zu dürfen. Gemeinsam haben wir uns der Betrachtung von Kunstwerken gewidmet, intensive Gespräche geführt, neue Ideen entwickelt und mit selbst designten Tischtennisschlägern Ping Pong gespielt. Vielen Dank für Ihre und Eure Begeisterung!
Wir wünschen frohe Festtage und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Eine erste Gelegenheit für ein Wiedersehen in 2025 bietet die Eröffnung der Ausstellung „Ewiges Leben“ mit Arbeiten von Hans-Jörg Georgi am 31. Januar um 19 Uhr in der Goldstein Galerie – mehr Infos hier.
Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Ein großer Meilenstein war der Beginn der Umbauarbeiten des Atelier Goldstein und unser temporärer Umzug in die Schneckenhofstraße. Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler des Atelier Goldstein wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, darunter „Relikte aus der Zukunft“ im Kunst | Haus 2226 in Lustenau und die Präsentation der rund 250 Quadratmeter großen textilen Weltkarte von Julia Krause-Harder im Kunstmuseum Marburg. Darüber hinaus freuten wir uns über die Aufnahme von Julius Bockelt als Autor in die Bibliothek der Generationen. Rund um die Kunst des Ateliers erschienen einige Publikationen wie das Atelier Goldstein Heft #7 zur künstlerischen Arbeit von Juewen Zhang und der Kunstkatalog „Die dünne Haut, auf der wir laufen – Ein Weltatlas“ mit vertiefenden Texten und detaillierten Fotografien zur Weltkarte von Julia Krause-Harder.
Wir haben uns sehr gefreut, Sie und Euch bei unseren Veranstaltungen, Ausstellungen und Verkaufstagen in der Goldstein Galerie begrüßen zu dürfen. Gemeinsam haben wir uns der Betrachtung von Kunstwerken gewidmet, intensive Gespräche geführt, neue Ideen entwickelt und mit selbst designten Tischtennisschlägern Ping Pong gespielt. Vielen Dank für Ihre und Eure Begeisterung!
Wir wünschen frohe Festtage und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Eine erste Gelegenheit für ein Wiedersehen in 2025 bietet die Eröffnung der Ausstellung „Ewiges Leben“ mit Arbeiten von Hans-Jörg Georgi am 31. Januar um 19 Uhr in der Goldstein Galerie – mehr Infos hier.