»Ich muß garnichts«

TIna Herchenröther in der Fachschule für Sozialwesen Hochheim

Tina Herchenröther hat im Auftrag der Lebenshilfe Hessen ein Werk mit dem Titel »Ich muß garnichts« zum Thema Heldenfiguren realisiert, das nun im Neubau der Fachschule für Sozialwesen in Hochheim installiert wurde.

»Über das Fliehen« in der Goldstein Galerie

Neue Veranstaltungsreihe mit Gintersdorfer/Klaßen mit Knut Klaßen, Hanna Zeyer und Hauke Heumann, Georg Seeßlen, Julius Bockelt, Joel Thottathil, u.a.

Ab 7. Februar 2022! Die Veranstaltungsreihe Über das Fliehen widmet sich den bildhaften und gedanklichen Aspekten von Flucht als kreative Strategie und künstlerische Taktik. In der Goldstein Galerie soll es um alternative Realitäten, Fluchtpunkte und die visuelle Dimension des Fliehens gehen.Gerade in der Pandemie entwickeln…

FSJ im Atelier Goldstein

Ab 1. April 2022 möglich!

Ab April 2022 bietet sich die Gelegenheit im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres im Atelier Goldstein mitzuarbeiten. Die Tätigkeiten sind sehr abwechslungsreich und umfassen u.a.: – Fahrdienste und Transporte– Assistenz für Künstlerinnen und Künstler– Unterstützung in der Hauswirtschaft– Dokumentation (Fotografie, Archiv, etc.)– Vorbereitung von künstlerischem…

„Création du monde no.2“ verlängert!

Julia Krause-Harder noch bis 6.2.22 im Dommuseum Frankfurt

Die Ausstellung Création du monde no. 2 von Julia Krause-Harder im Dommuseum wurde verlängert und ist noch bis 6. Februar 2022 zu sehen. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und zur Ausstellung finden sie unter www.dommuseum-frankfurt.de. Einige aktuelle Presseartikel zur Ausstellung Création du monde no.2von Julia Krause-Harder…

Zärtlicher Schmerz

Perihan Arpacilar, Julius Bockelt, Tina Herchenröther, Franz von Saalfeld, Juewen Zhang und Birgit Ziegert im Kunsthaus Mürz

„Eine Ausstellung über die Sehnsucht nach Nähe (und den Wunsch nach Distanz) Kuratiert von Astrid Kury, Akademie Graz Atelier 10 (AT): Ivana Kralj und Franza Maier, Atelier Goldstein (DE): Perihan Arpacilar, Julius Bockelt, Tina Herchenröther, Franz von Saalfeld, Juewen Zhang und Birgit Ziegert, Heribert Friedl (AT),…

Magma Maria: Sempf

Juewen Zhang

MAGMA MARIA lädt herzlich zur kommenden Ausstellung „Sempf“ ein. Mit dabei ist der Atelier Goldstein Künstler Juewen Zhang. Die Gruppenausstellung vereint 15 junge Positionen, denen alle einer der unmittelbarsten künstlerischen Ausdrucksmitteln gemein ist – die Zeichnung. Präsentiert werden Werke von Juewen Zhang, Ron Wohler, Jeongkyoung…

Das Atelier Goldstein in der F.A.Z.

Spenden für das Projekt „F.A.Z.-Leser helfen“

Das Atelier Goldstein ist, wie auch die Initiative „Sternenzelt“ der Evangelischen Familienbildung Main-Taunus, Teil des diesjährigen Projektes „F.A.Z.-Leser helfen“. Weitere Informationen unter: https://www.faz-leser-helfen.de Dazu sind bereits einige Artikel von Martina Propson-Hauck erschienen: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/f-a-z-leser-helfen-wie-eine-regelschule-die-inklusion-eines-lehrers-erlebt-17607798.html https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/f-a-z-leser-helfen-anerkennung-fuer-kuenstler-mit-handicap-17630107.amp.html https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/wie-kuenstler-mit-handicap-ihr-talent-ausleben-17621050.html

Verkaufstage im Atelier Goldstein

26.–27. November

26.–27. November 2021, 12–18 Uhr Das Atelier Goldstein lädt zu den diesjährigen Verkaufstagen Ende November ein. Wir möchten Interessenten die Gelegenheit bieten, besondere Werke aus dem Atelier Goldstein zu erwerben. Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit vorab mit einer Nachricht an agentur@atelier-goldstein.de an.  Es gelten die 3G-Regelung sowie die allgemeinen Hygienemaßnahmen. …

Julius Bockelt – Ostinato

Publikation

Im Rahmen der Ausstellung Ostinato von Julius Bockelt in der Galerie Christian Berst ist ein Katalog englischer sowie französischer Sprache erschienen, mit einem Vorwort von Christiane Cuticchio und einem Text zum zu Bockelts Werk von Sven Fritz. Der Katalog kann direkt bei Christian Berst erworben…

»Über das Schreiben« in der Goldstein Galerie

Franz von Saalfeld, Bert Rebhandl u.a.

Ab 16. November 2021! Im November wird die zwölfteilige Themenreihe, mit der sich die Goldstein Galerie seit Mitte 2020 den Praktiken, Themen und Aspekten des künstlerischen Arbeitens zuwendet, fortgesetzt. Nach den Themen Über das Sammeln, Über das Reisen und Über das Verbinden und Über das Spielen starten wir am 16. November mit dem…