Wann haben Sie das letzte Mal in den Himmel geschaut? Der Blick nach oben steht im Mittelpunkt der interdisziplinären Ausstellung „Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud“ im Frühjahr/Sommer 2023. Vierzehn Künstler*innen, unter ihnen Julius Bockelt, geben verschiedene Sichtweisen auf den Himmel frei: Wolken als Sinnbild für Bewegung, Weite, Freiheit, Leichtigkeit, Energie aber auch als Indikator für Wetter, Klima und Kosmos.
MitWerken von: Jérémie Bennequin, Léa Bismuth, Julius Bockelt, Elina Brotherus, Michel Butor, Jill Gallieni, Joseph Grigely, John Urho Kemp, Dan Miller, Harald Stoffers, August Walla
19. März – 13. August 2023
Wann haben Sie das letzte Mal in den Himmel geschaut? Der Blick nach oben steht im Mittelpunkt der interdisziplinären Ausstellung „Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud“ im Frühjahr/Sommer 2023. Vierzehn Künstler*innen, unter ihnen Julius Bockelt, geben verschiedene Sichtweisen auf den Himmel frei: Wolken als Sinnbild für Bewegung, Weite, Freiheit, Leichtigkeit, Energie aber auch als Indikator für Wetter, Klima und Kosmos.
Mit Werken von: Jérémie Bennequin, Léa Bismuth, Julius Bockelt, Elina Brotherus, Michel Butor, Jill Gallieni, Joseph Grigely, John Urho Kemp, Dan Miller, Harald Stoffers, August Walla
Alle Informationen unter: Wolken. Von Gerhard Richter bis zur Cloud – Atelier Goldstein (atelier-goldstein.de)